-
27. Januar | Gegen das Vergessen der AfD
Jeder Unterdrückung wohnt Intoleranz und Illiberalität inne. Bei den Nazis war es der Hass auf alles, was "anders" war. Heute sind es Flüchtlinge. Auf sie hat es die sog. AfD abgesehen.
-
Stasi | Wo Recht zu Unrecht wird
Die Stasi war (und ist) eine Krake. Diese Tiere verstehen es, sich extrem gut zu tarnen. Sie können zudem viele unterschiedliche Dinge gleichzeitig tun. Der Fall Andrej Holm ist ein Paradebeispiel für solches Verhalten. Dabei geht um Opfer der DDR-Staatssicherheit. Sie leiden bis heute. Die Täter dagegen werden schon mal Staatssekretär.
-
Die neue Mauer | Wie wir uns selbst einschließen
TS|BN 14. August 2016 Die Mauer ist weg. Jedenfalls die in Berlin und die, die Deutschland so lange brutal zerschnitten hat. Das ist gut. So leben mehr als achtzig Millionen in einem Land in Frieden und großer Freiheit zusammen. Dazu gehört auch die Freiheit, sich auseinanderzusetzen. Streit ist das Elixier einer freiheitlichen Ordnung. Und gehört ausgetragen.
-
Rupert Neudeck | Flüchtling im Ausnahmezustand
TS|BN 1. Juni 2016 Viele konkrete Erinnerungen an meine Begegnungen mit Rupert Neudeck habe ich nicht mehr. Es sind eher Eindrücke, die geblieben sind. Es war nach dem Genozid in Ruanda im Frühjahr 1994, das weiß ich noch genau. Solch ein Grauen, auch aus der Ferne betrachtet, vergisst man nicht. Es gab 1.074.017 Tote, die Hälfte von ihnen waren Kinder.